Neubeginn des
1. Österreichischen Motorradmuseums 2010
Osterflohmarkt
Erstmals in Sigmundsherberg fand am Karsamstag, 3. April 2010 der schon traditionelle 27. Osterflohmarkt mit zahlreichen Ausstellern/Händlern und noch zahlreicheren Besuchern statt.
Offizieller Neubeginn des
1. Österreichischen Motorradmuseums - feierliche Eröffnung
Nach der einseitigen Kündigung durch die Stadtgemeinde Eggenburg und einer kurzen Pause im Jahr 2009 feierte das Motorradmuseum eine glanzvolle Wiederauferstehung am neuen Standort in Sigmundsherberg, im eigenen Haus, nicht mehr abhängig von der Willfährigkeit irgendwelcher Provinzpolitiker, mit größeren Ausstellungsräumen und einem neuen, zukunftsorientierten Erscheinungsbild.
Am 6. Mai 2010 fand die offizielle Eröffnungdurch Fritz Ehn, Prälat Angerer und Bürgermeister Göd statt. Bildergalerie >>>
Somit ist der weitere Bestand dieses einzigartigen Museums gesichert und auch das 30-jährige Bestandsjubiläum im Oktober 2010 kann entsprechend feierlich begangen werden.
Die 60er. Beatles, Pille und Revolte
Ausstellung auf Schloss Schallaburg 1. Mai - 1. Nov. 2010
Zu der vom renommierten Kunsthistoriker und leidenschaftlichen Motorradfahrer Dr. Hannes Etzlstorfer kuratierten, sehr erfogreichen Ausstellung, durfte auch das Motorradmuseum einen kleinen Beitrag leisten:
30-Jahre-Jubiläumsmarken des Motorradmuseums:
> erhältlich im Museums-Shop
Poster Motorradmuseum:
1. Motiv einer geplanten Posterserie mit ausgesuchten Bildern exquisiter Exponate des Museums, Größe A2 (ca. 59x42 cm)
> erhältlich im Museums-Shop
Motorradmuseum Logo-Kekse:
> erhältlich im Museums-Shop, solange der Vorrat reicht
10.10.10 – 30 Jahre Motorradmuseum:
Am 10. Oktober feierte das 1. Österreichische Motorradmuseum sein 30-jähriges Bestehen mit einem großen Fest:
Vorprogramm am Samstag 9. Oktober 2010:
HAUPTPROGRAMM Sonntag 10.Oktober 2010:
bis 10.00 Uhr: Eintreffen von Fahrzeugen der ehemaligen Steyr-Daimler-Puch AG. Es sind alle Fahrzeugkategorien willkommen, vom Fahrrädern über Mopeds und Motorrädern, Steyr und Puch PKW und LKW bis zum Sechsrad – Pinzgauer!
Gäste mit Oldtimern anderer Marken sind herzlich willkommen !
Ausstellung Michael Bruck: „Handwerk und Kunst” Metallplastiken und mehr
ermäßigter Publikumseintritt ins Museum
Das Programm gibt es auch zum Download (PDF, ca. 530 Kb) >>>
30 Jahre Motorradmuseum Fotogalerie >>>
Lange Nacht der Museen 2. Oktober 2010
Das Motorradmuseum beteiligte sich auch 2010 wieder an der langen Nacht der Museen und an die 800 Besucher nutzten die Gelegenheit, die Sigmundsherberger Museen zu besuchen.
Als besondere Attraktion wurde für alle Besucher/innen des Motorradmuseums ein Shuttle-Dienst mit Oldtimer-Fahrzeugen zum Kraftfahrzeugmuseum, und umgekehrt, eingerichtet!
Plakatwerbung in E'burg
Räder Classic - die Fahrzeugmuseen Sigmundsherberg
Unter diesem Titel und mit einem gemeinsamen Logo wird das Motorradmuseum in den nächsten Jahren zusammen mit den beiden anderen Sigmundsherberger Museen und unterstützt von der Gemeinde Sigmundsherberg auftreten, Veranstaltungen organisieren und Synergien nutzen.
Motorradmuseum auf der Classic Car Show 2011
Gemeinsam mit den beiden anderen Sigmundsherberger Museen, dem Eisenbahnmuseum und dem Kraftfahrzeugmuseum, war das 1. österr. Motorradmuseum auf der Classic Car Show 2011 vertreten
28.Flohmarkt für Motorräder und Teile
Am 23. April 2011 fand wieder der mittlerweile schon traditionelle 28. Osterflohmarkt für Motorräder und Teile im Ersten Österreichischen Motorradmuseum Sigmundsherberg statt.
Bildergalerie Flohmarkt >>>
34. Internationale Löwen Rallye vom 24. – 26. Juni 2011, in Sigmundsherberg
Motto: Rallye der 3 Museen mit Nachwuchsförderung.
Infos und Bilder auf www.austria-motor-veterans.at
27. und 28. August
Räder Classic Festival der Fahrzeugmuseen Sigmundsherberg.
Vom Motorradstunt über Oldtimer- und Traktorparade bis zum Sonderzug.
Zwei Tage voller Action im:
• Ersten Österreichischen Motorradmuseum www.motorradmuseum.at
• Kraftfahrzeugmuseum Sigmundsherberg www.kraftfahrzeugmuseum.at
• Waldviertler Eisenbahnmuseum www.eisenbahnmuseum-waldviertel.at
Programm > http://www.sigmundsherberg.gv.at/index.php/raeder-classic-festival-2011
Bildergalerie Räder Classic Festival 2011 >>>
Komm und Schau-Wochenende am 29. und 30. Oktober 2011, im Motorradmuseum in Sigmundsherberg
Oldie-Freunde, Junge und Junggebliebene, mit ihren zwei- vier- und mehrrädrigen OLDTIMER-Fahrzeugen (bis BJ. 1985) waren an diesem Wochenende im Museum und überzeugten sich von den Fortschritten und zahlreichen neuen Attraktionen in unseren Ausstellungen
- PUCH-Sammlung, MOPEDS und ROLLER, sowie RARITÄTEN und INTERNATIONALE SPITZENMOTORRÄDER von 1905 bis 1985 -
Es gab ermäßigten Eintrittspreis, kleine Ausfahrten in die Umgegend und
endlose Gespräche, rund um’s rostigste Hobby der Welt
>>> Download der Einladung (PDF-Datei, ca. 220 Kb)